Als ich einst einige Monate im Tessin, der Sonnenstube der Schweiz, lebte, lernte ich dieses Rezept hier zu lieben. Es gibt unterschiedliche Varianten. Allen gemeinsam ist viel Knoblach und Zwiebel. Da ich beides nur in …
2022
Salatsauce | auf Vorrat
Für ca. 4-8 Portionen Salat • 100 g Branntweinessig/Verjus • 60 g Öl • 10 g Kokosblütenzucker • 5 g Akaziensirup • 3 g Steinsalz Alle Zutaten in eine Flasche geben und gut mischen. Vor …
Zucchini- und Kürbissuppe einkochen | Suppen einkochen
Diesen Sommer habe ich erfahren, dass sich Gemüse, wenn es nicht mit Eiweißprodukten vermischt ist, ein zweites Mal aufwärmen und/oder aufkochen lässt ohne damit histaminunverträglich zu werden. Heißt: Auch wir Histaminunverträglichen können Gemüse durch Einkochen …
Blumenkohl-Curry
Für 2 Personen • 1 mittelgroßer Blumenkohl, waschen und in kleine Röschen zerteilen, auch den Strunk verwenden • 1 mittelgroße Karotte, schälen und in Scheiben schneiden • 1/2 Paprika, würfeln oder in längshalbierte Streifen schneiden …
Universalmehlmischung für Brote, Pfannenbrote und Waffeln
Diese Mehlmischung lässt sich sowohl zu Pfannenbrot, zu Brotwaffeln, zu Brot oder zu Pizza verarbeiten. Dieses Rezept kommt – dank Zugabe von Flohsamenschalen – ganz ohne Stärke aus. • 49 % Mehl (Hafermehl, Braunhirsemehl, Teffmehl, …
Pesto
Klassisches Pesto basiert ja neben Basilikum auf einer Nuss- und Hartkäsemischung – beides leider histaminreich und darum für mich unverträglich. Nüsse ersetze ich schon eine Weile durch einen Mix aus Kürbiskernen und Hanfsamen und Hartkäse, …
Waffel-Pizza
Für 2 Waffel-Pizze (für 1 hungrige Person als Hauptmahlzeit [in Klammer kleinere Portion], für 2 Personen als Beilage) • 60 g helles Reismehl [45 g] • 60 g Hafer– oder Braunhirsemehl [45 g] • 30 …
Noch mehr Waffelbrote
Die verschiedenen Brotmischungen lassen sich vorab herstellen und halten sich, in ein Glas abgefüllt, einige Zeit. 1.) ca. 500 g Brotmischung (siehe unten) herstellen und in Glas abfüllen (ergibt 7 große oder 14 mittelgroße Waffeln). …
Brotwaffeln | Waffelbrote
Brotteig im Waffeleisen gebacken: DIE Entdeckung für mich! Die Brotmischung lässt sich vorab herstellen und hält sich in ein Glas abgefüllt einige Zeit. 1.) 500 g Brotmischung (z. B. diese hier: Dunkle Kürbisbrötchen) herstellen und …
Noch mehr Waffeln
Mit dem Waffeleisen ist die Möglichkeit fast grenzenlosen Experimentierens bei mir eingezogen. Ich nutze das Waffeleisen jeweils auf Stufe 4 von 5. Gemüsewaffeln backe ich ungefähr 8-9 Minuten, doch Backzeit und Temperatur hängen vom jeweils …
Waffeln oder Pancakes (süß oder salzig)
Seit kurzem hat ein Waffeleisen bei uns Einzug gehalten. Also habe ich einen neuen Teig kreiert, nicht so dick wie die Pfannenbrote, nicht so flüssig wie die Omeletts. Das hier ist dabei herausgekommen. Ich mag …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.