Mit dem Waffeleisen ist die Möglichkeit fast grenzenlosen Experimentierens bei mir eingezogen.

Ich nutze das Waffeleisen jeweils auf Stufe 4 von 5. Gemüsewaffeln backe ich ungefähr 8-9 Minuten, doch Backzeit und Temperatur hängen vom jeweils genutzen Waffeleisen ab. Jedes Waffeleisen ist anders. Meine Angaben sind daher nur Empfehlungen. Bitte selbst ausprobieren.

Neulich gabe es bei mir salzige Zucchini-Waffeln zum Frühstück. Das Rezept will ich bald gesüßt ausprobieren.


Zucchini-(Kartoffel-)Waffeln

für 3 Waffeln (im 5-Herzen-Waffeleisen)

• 30 g Braunhirsemehl
• 30 g Hafermehl
• 15 g Kokosmehl
• 3/4 TL Flohsamenschalenmehl
• 6 g Weinsteinbackpulver
• 8 g Leinsamen
• 3/4 TL Salz
alles gut mischen
(= ca. 97 g Mischung, lässt sich auf Vorrat mischen)

• 180 ml Wasser oder (Pflanzen-)Milch
• 120 g Zucchini, geraspelt (gerieben) oder halb/halb Zucchini und Kartoffeln
• 2 EL Öl
gut unter die Trocken-Mischung rühren, kurz quellen lassen

(Auf Stufe 4 von 5, ca. 8-9 Minuten pro Waffel)

+++

helle Frühstückswaffeln

• 100 g | 150 g Komeko-Reismehl Knusperlust (geht auch mit anderen hellen glutenfreien Mehlen)
•  4 g | 6 g Flosamenschalenmehl
• wer mag: 15-20 g | 25-30 g Zucker (nach Verträglichkeit), kann weggelassen werden, falls die Waffeln lieber salzig gewünscht werden
•  3/4 TL g | 1 TL Weinsteinbackpulver
•  wer mag und ihn verträgt: Vanillezucker, kann weggelassen werden, falls die Waffeln lieber salzig gewünscht werden
• 1-2 Prise/n oder falls ohne Zucker: 1/2-1 TL Salz
alles gut mischen
(= ca. 120-125 g | 180-190 g  Mischung, lässt sich auf Vorrat mischen)

• 10 g | 15 g Kokosöl (oder anderes verträgliches Fett)
• 100 ml | 150 ml Wasser/(Pflanzen-)Milch-Mix
gut unter die Trocken-Mischung rühren, kurz quellen lassen

(Auf Stufe 4 von 5, ca. 8 Minuten pro Waffel)

+++

Kartoffelwaffeln

• 4-6 mittelgroße Kartoffeln
kleinschneiden, mit wenig Wasser weich kochen und pürieren

• 80-100 g Kartoffelstärke (mit wenig anfangen und so viel zugeben, bis die Konsistenz stimmt)
• Salz
• Rosmarin, falls verträglich
zugeben und zu einem kompakten Teig verarbeiten

Die Mischung im Waffeleisen mit einem Löffel dünn verteilen und ca. 6-9 Minuten knusprig backen.

+++

Gemüse-Waffeln

Gemüsepuffer nach diesem Rezept hier – LINK – herstellen.

Die Puffer-Mischung im Waffeleisen mit einem Löffel dünn verteilen und ca. 6-9 Minuten knusprig backen.

+++

Pfannenbrot-Waffeln

Pfannenbrotteig nach diesem Rezept hier – LINK – herstellen. Ein bisschen mehr Wasser als sonst beigeben.

Die Brotmischung im Waffeleisen mit einem Löffel verteilen und ca. 8-10 Minuten knusprig backen.

+++

Es sollen weitere Rezepte folgen. Nutzt gern die Kommentarfunktion, um eure Lieblingswaffelrezepte zu teilen.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar