Als ich einst einige Monate im Tessin, der Sonnenstube der Schweiz, lebte, lernte ich dieses Rezept hier zu lieben. Es gibt unterschiedliche Varianten. Allen gemeinsam ist viel Knoblach und Zwiebel. Da ich beides nur in …
Pasta alla zucca

Vegetarisch leben mit Histamin-Unverträglichkeit
Histaminfreie Rezepte
Als ich einst einige Monate im Tessin, der Sonnenstube der Schweiz, lebte, lernte ich dieses Rezept hier zu lieben. Es gibt unterschiedliche Varianten. Allen gemeinsam ist viel Knoblach und Zwiebel. Da ich beides nur in …
Diesen Sommer habe ich erfahren, dass sich Gemüse, wenn es nicht mit Eiweißprodukten vermischt ist, ein zweites Mal aufwärmen und/oder aufkochen lässt ohne damit histaminunverträglich zu werden. Heißt: Auch wir Histaminunverträglichen können Gemüse durch Einkochen …
für 1 Person • 2-3 mittlere Kartoffeln, geschält und gewürfelt • 1-2 Karotten, geschält und gewürfelt • 1 Stück Paprika/Spitzpaprika • 1 Stück Zucchini (Gemüsesorten nach Lust, Laune und Verträglichkeit) • 1 Stück Fenchel (Gemüsesorten …
Histaminfrei kochen heißt alle Gerichte so frisch wie möglich zuzubereiten und zu essen. Was aber tun mit Resten? Aufwärmen erzeugt in der Regel Histamin und wegwerfen ist keine wirkliche Alternative. Ich püriere Reste aus Gemüsegerichten …