[Astrid] Ich war einmal in einem ganz tollen, kleinen Café und dort gab es so herrliche, fluffige, riesige Zimtschnecken. Die wollte ich daheim natürlich unbedingt nachbacken, aber meine Versuche waren von „fluffig“ und „riesig“ ganz …
Zimtrosen

Vegetarisch leben mit Histamin-Unverträglichkeit
Histaminarme Rezepte
[Astrid] Ich war einmal in einem ganz tollen, kleinen Café und dort gab es so herrliche, fluffige, riesige Zimtschnecken. Die wollte ich daheim natürlich unbedingt nachbacken, aber meine Versuche waren von „fluffig“ und „riesig“ ganz …
[Astrid] Mal etwas anderes: deftige Plätzchen im Frühling. Oder Sommer. Oder Herbst. Naja, im Winter kann man diese kleinen, köstlichen Häppchen natürlich auch essen. Hinweis: Bei den mit * gekennzeichneten Zutaten bitte auf die eigene …
[Astrid] Milchreis, Pudding, Mürbeteig … jedes einzeln für sich schon lecker, aber zusammen als Kuchen gebacken gleich dreimal so lecker! Das Apfel-Mandel-Topping gibt dem Kuchen eine fruchtige Note und kann natürlich ganz nach Lust und …
… oder auch „Was-gerade-da-ist-Obst-Crumble“ [Astrid] Zwischendurch etwas Süßes: als hübsche Nachspeise, als Nascherei für einfach so, zum Kaffee, als Seelenfutter … einfach zuzubereiten, die Zutaten sind meistens zuhause und obendrein lässt sich damit ganz toll …
Für 7 Brötchen à ca. 160 g (vor dem Backen) • 120 g Vollkorn-Dinkelmehl • 120 g helles Dinkelmehl • 120 g Vollreismehl oder 120 g Mehlmix nach Belieben (zum Beispiel aus Braunhirse, Leinmehl, Kürbismehl, …
Die verschiedenen Brotmischungen lassen sich vorab herstellen und halten sich, in ein Glas abgefüllt, einige Zeit. 1.) ca. 500 g Brotmischung (siehe unten) herstellen und in Glas abfüllen (ergibt 7 große oder 14 mittelgroße Waffeln). …
Brotteig im Waffeleisen gebacken: DIE Entdeckung für mich! Die Brotmischung lässt sich vorab herstellen und hält sich in ein Glas abgefüllt einige Zeit. 1.) 500 g Brotmischung (z. B. diese hier: Dunkle Kürbisbrötchen) herstellen und …
Mit dem Waffeleisen ist die Möglichkeit fast grenzenlosen Experimentierens bei mir eingezogen. Ich nutze das Waffeleisen jeweils auf Stufe 4 von 5. Gemüsewaffeln backe ich ungefähr 8-9 Minuten, doch Backzeit und Temperatur hängen vom jeweils …
Seit kurzem hat ein Waffeleisen bei uns Einzug gehalten. Also habe ich einen neuen Teig kreiert, nicht so dick wie die Pfannenbrote, nicht so flüssig wie die Omeletts. Das hier ist dabei herausgekommen. Ich mag …
Glutenfreie Mehlmischungen gibt es zwar fertig zu kaufen, doch oft enthalten sie das eine oder andere Mehl, das wir Histamin-Intoleranten nicht vertragen. Für meine Gebäck-Rezepte experimentiere ich gern mit verschiedenen Mehlkombinationen. Als zuverlässige Mischung, die …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.