Weil manches einfach besser schmeckt, wenn obendrauf noch ein Tupfer Ketchup oder Kräuterquark klebt, habe ich mir histaminarme Sößchen/Dips ausgedacht. Die Rezepturen variieren. Je nachdem, was gerade da ist und worauf ich gerade Lust habe, mixe ich sie mal so, mal anders.
Als Saucenbasis dient mir oft Kokosmilch, da ich diese sehr gut vertrage. Ich kaufe ein biologisches Produkt mit 60 % Kokosmilch ohne Zusätze. Wer Quark verträgt – je höher der Fettgehalt, desto verträglicher –, kann selbstverständlich seine Sößchen auch auf Basis von Quark machen. Da ich so vegan wie möglich leben möchte und Quark nur gerade ganz frisch gut vertrage, bevorzuge ich – wie gesagt – Kokosmilch. Ebenfalls verträglich sind für mich manche ungezuckerten Joghurtersatzprodukte auf Basis von Kokos von verschiedenen Hersteller:innen.
Paprika-Ketchup
Zum detaillierten Rezept geht es hier lang
Kalte Kräutersauce, vegan
• 1/2 dl dicke Kokosmilch, Kokos’sahne‘ oder vegane Crème fraîche (Menge nach Gusto anpassen)
• 1 EL Kokosjoghurt (Menge nach Gusto anpassen)
• wenig Salz
• wenig Branntweinessig/Verjus
• wenig Olivenöl (oder anderes)
• Paprika, süß
• Curcuma
• frische und/oder getrocknete Kräuter
• 1 TL Coco Aminos
alles gut mischen und abschmecken
Die Menge der einzelnen Komponenten variiert je nach Geschmack und gewünschter Saucenkonsistenz.
Passt gut zu Pellkartoffeln, als Crêpes-Füllung, aufs Brot oder worauf ich gerade Lust habe.
Im Kühlschrank aufbewahren und rasch aufbrauchen.
Weiße Einbrenne/’Mehlschwitze’
• 1 – 2 EL Kokosfett oder Butter
erhitzen, von der Platte nehmen
• 1 – 1 1/2 EL Kartoffelstärke
einsieben
Wieder auf die Platte stellen, Stärke kurz anrösten (’einbrennen’)/anschwitzen lassen
• ca. 1 dl Wasser
die Schwitze ablöschen, sofort gut rühren, bis die Mischung klumpenfrei ist und alles wieder kurz aufkochen lassen
• ca. 2-2,5 dl (Pflanzen-)Milch
langsam dazugießen, bei kleiner Hitze weiterrühren
Warm als Zugabe zu Gemüse oder Pasta, kalt als Mayonnaise-Ersatz (siehe nachfolgendes Rezept).
Im Kühlschrank aufbewahren und rasch aufbrauchen.
Vegane, histaminfreie Mayonnaise-Alternative/Dip
• 1 1/2 EL Kokosfett,
erhitzen, von der Platte nehmen
• 1 EL Kartoffelstärke
einsieben
Wieder auf die Platte stellen, Mehl kurz anrösten (’einbrennen’) lassen
ablöschen mit
• 1 dl (Pflanzen-)Milch
sofort gut rühren, bis die Mischung klumpenfrei ist, kurz aufkochen lassen, von der Platte nehmen
Sauce in Glas oder Mixbecher umfüllen
• ca. 1 TL Branntweinessig/Verjus
• 1/2 TL Salz
• 1-2 EL Olivenöl
• 1-2 EL Kokosmilch/Kokosjoghurt optional
• Curcuma
• Paprika, süß
zugeben, alles gut mischen (Schwingbesen oder Pürierstab) und abschmecken
Die Menge der einzelnen Komponenten variiert je nach Geschmack und gewünschter Saucenkonsistenz.
Ersetzt Mayonnaise.
Im Kühlschrank aufbewahren und rasch aufbrauchen.
Weißes Sößchen/Dip
• 1 EL Reismehl
• 1/2 EL Maisstärke
• ca. 1 dl Wasser
kalt mischen und kurz aufkochen
In Glas oder Mixbecher umfüllen und
• 1 TL Branntweinessig/Verjus
• 1-2 TL Olivenöl o. a.
• 1 EL Kokosmilch/Kokosjoghurt
• Salz
• Curcuma
• frische oder getrocknete Kräuter
• 1 TL Coco Aminos
zugeben, alles gut mischen und abschmecken.
Die Menge der einzelnen Komponenten variiert je nach Geschmack und gewünschter Saucenkonsistenz.
Ersetzt Kräuterquark oder Mayo. Vielseitig einsetzbar.
Im Kühlschrank aufbewahren und rasch aufbrauchen.
Rasch improvisiertes Kokos-Paprika-Sößchen/Dip
Ein Mix zwischen Ketchup-Ersatz und Mayo-Alternative ist folgendes Rezept, das immer mal wieder herhalten muss, wenn ich für größere Kochereien zu müde bin. Die Mengenangaben variieren von Mal zu Mal.
• 1/2-1 dl dicke Kokosmilch
• 1 TL Kastanienmehl zum kalten Eindicken, wenn gewünscht
• viel süßes Paprikapulver
• Curcuma
• bisschen Branntweinessig/Verjus
• Coco Aminos
• ein bisschen Olivenöl oder anderes
alles gut mischen, abschmecken
Die Menge der einzelnen Komponenten variiert je nach Geschmack und gewünschter Saucenkonsistenz.
Vielseitig einsetzbar.
Im Kühlschrank aufbewahren und rasch aufbrauchen.
[…] bei Pommes-Lust und schmeckt lecker mit Paprika-Ketchup zu einem […]
[…] Wenig Paprika-Ketchup oder • Wenig rote Sauce nach Rezept […]
[…] Wenig Paprika-Ketchup oder • Wenig rote Sauce nach Rezept […]
[…] Wenig Paprika-Ketchup oder • Wenig rote Sauce nach Rezept […]
[…] Siehe das Rezept hier auf diesem […]