[Nisa] Ich ziehe salziges Naschwerk ja Süßem definitiv vor, weshalb ich wieder einmal etwas Neues gesucht, ausprobiert und ausgetüftelt habe, das geschmacklich den Salzstängeli, die ich früher so geliebt habe, ziemlich nahe kommt.

Kleine | große Portion

• 100 g | 200 g helles Dinkelmehl
• 3-4 g | 6-8 g Weinsteinbackpulver
• 50 ml | 100 ml Wasser oder folgende OPTION
• 2-3 | 4-6 Prisen Steinsalz
• 1 EL | 2 EL trockene Provencekräuter (oder andere Kräuter und Gewürze, nach Lust, Laune und Verträglichkeit)
alles gut vermischen und rasch zu einem homogenen Teig verkneten

OPTION
wer lieber einen etwas mürberen Teig möchte, nimmt statt 50 ml | 100 ml Wasser:
• 20 g | 40 g Rapsöl und ein bisschen weniger Wasser:
• 40 ml | 80 ml Wasser

Natron-Aufstrich
• 0,5-1 TL | 1-2 TL Natron (Backsoda/Natriumhydrogencarbonat)
• 30 ml | 60 ml Wasser
mischen

1.) Den Teig idealerweise direkt auf der Backunterlage dünn auswallen.
2.) Mit dem Natron-Aufstrich einpinseln
3.) Mit gewünschtem Topping – grobes Salz, Hanfsamen etc. – bestreuen,
4.) Mit Pizzarad die späteren Bruchlinien einschneiden. Aus der ölfreien Teigvariante lassen sich auch einzelne Stängel und Bretzelchen formen.
5.) Im auf 200° C vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei Ober-/Unterhitze 10-12 Minuten backen oder solange, bis die Stängel leicht gebräunt sind.
6.) Nach dem vollständigen Abkühlen mit Messer, Pizzarad oder von Hand auseinanderbrechen.

 

Empfohlene Artikel

2 Kommentare

  1. Das schaut ja toll aus! 😊

Schreibe einen Kommentar