Sopes mit avocadofreier Guacamole

[Nisa] Bei meinen Tortilla-Recherchen neulich bin ich auf Sopes gestoßen, kleine handtellergroße, pizzaähnliche Törtchen, die mit rohen und gekochten Zutaten – Salat, Bohnen, Käse und so weiter – gefüllt werden. Leckerer Fingerfood. Ich kannte dieses Gericht nicht, wollte es aber unbedingt ausprobieren. Europäisch interpretiert und natürlich histaminarm. Als vor einigen Tagen #Avocados zum Gericht für die #EineZutatVieleGerichte-Aktion im Fediversum gewählt wurde, packte ich die Gelegenheit beim Schopf und erfand Guacamole neu, histaminarm, ohne Avocados. Diese feinen Früchte sind leider wahre Histaminbomben. Und weil ihr Anbau sehr energieintensiv ist, finde ich meine histaminfreie Umsetzung gleich doppelt gut.

Für 1 | 2 Person(en)

Für 5 | 10 Sopes

• 70 g | 140 g Maismehl für Tortillas (Masa Harina = nixtamalisiertes Maismehl*)
• 1,05 dl | 2,10 dl (lau)warmes Wasser (bei Bedarf ein wenig mehr)
• Salz (wer will)
• 1-2 EL Öl (wer will)

Für die Guacamole

die Menge reicht für mehrere Portionen, allfällige Reste ergeben einen feinen Brotaufstrich

• 60 g gekochte grüne Erbsen, falls verträglich (aus 30 g trockenen Erbsen gekocht, wie unter 3.) beschrieben),
• 30 g Brokkoli, gedämpft
• 1 Stück Lauchgrün, falls verträglich, gedämpft (zur Würze und wegen der grünen Farbe)
• 2-3 EL Olivenöl
• 3-4 EL Verjus und/oder Branntweinessig
• 2-4 EL Kokossahne
• Salz
• Gewürze nach Gusto, die verträglich sind (Ingwer, Knoblauch- und/oder Zwiebelpulver etc.)

Sopes
1.) Das Mehl nach und nach mit dem Wasser mischen und alles zu einem homogenen Teig kneten. 15-30 Minuten ruhen lassen. Danach in 5 | 10 tischtennisballgroße Bällchen teilen und zu kleinen Törtchen formen (siehe Bilder unten)
2.) Diese Törtchen werden nacheinander in einer beschichteten Pfanne bei mittelgroßer bis großer Hitze – ohne Fett – beidseitig einige Minuten ausgebacken. Alternativ lassen sie sich auch im Backofen oder der Heißluftfritteuse backen. Ich habe meine Küchlein in der Heißluftfritteuse – je Seite etwa 3-5 Minuten – bei 210° C gebacken.

Guacamole
3.) Entweder frische, tiefgekühlte oder getrocknete grüne Erbsen verwenden. (Wie es mit Konserven mit der Verträglichkeit ist, weiß ich nicht.) Ich habe getrocknete Erbsen genommen, diese am Morgen einmal aufgekocht, ein paar Minuten köcheln lassen und danach das Wasser abgegossen und durch frisches ersetzt. Dann habe ich die Erbsen einige Stunden im neuen Wasser stehen lassen und vor Gebrauch eine Stunde weichgekocht. Auch dieses Wasser habe ich anschließend abgeleert.
4.) In der Zwischenzeit Brokkoli und Lauch weichdämpfen.
5.) Weichgekochtes Gemüse in den Mixer geben und mit den restlichen Zutaten weichpürieren. Die Konsistenz und den Geschmack den eigenen Vorlieben und Verträglichkeiten anpassen.

Neben der Guacamole als Grundlage habe ich meine Sopes mit Salat, Salatsauce und einigen übrig gebliebenen Erbsen gefüllt. Hier sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt.

*Masa Harina ist in der Schweiz und Deutschland online und in Läden mit lateinamerikanischen Lebensmitteln erhältlich.


Es folgen weitere Sopes-Rezepte als Anregung:

https://www.kuechengoetter.de/rezepte/sopes-mit-salsa-99937

https://www.eatclub.tv/rezept/sopes-mit-bohnenmus-und-kase

https://www.mexicoinmykitchen.com/sopes-recipe/

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar