[Nisa] Für 4 mittelgroße oder 6 kleine Vürste (in Klammer die Menge für 400 g Vurstmasse für die Silikonformen von Wurstimaker)

Trockene Zutaten
• 100 g (120 g) Dinkel- oder Weizengluten (falls verträglich)
• 10 g (12 g) gemahlenes Erbsenprotein (falls verträglich; ich habe dazu einfach trockenes »Erbsenhack« geschreddert) oder auch ein wenig Lein-, Hanf- oder Kürbismehl
• wenig Kreuzkümmel (falls verträglich)
• 1-2 TL Paprikapulver
• 1 TL (1,2 TL) Curcuma
• wenig Pfeffer (falls verträglich)
• 1 TL (1,2 TL) Salz
• 1 (1,2) kleine Prise Zucker
• wenig Knoblauchpulver oder Knoblauchgranulat (falls verträglich)
• 0,75 (0,9 TL) Zwiebelpulver (falls verträglich)
mischen

Feuchte Zutaten
• 2 EL (2,4 EL) Öl
• 1,5-2 EL (2,1 EL) Coco Aminos
• 2 EL (2,4 EL) selbstgemachtes Paprika-Ketchup oder Paprika-Mark
• 115 ml (140 ml) Wasser
mischen

1.) Die flüssigen Zutaten zu den trockenen schütten und alles gut miteinander verkneten. Gewünschte Anzahl Vürstchen von ca. 2 cm Durchmesser formen. Diese jeweils erst in Backpapier, dann fest in Alufolie oder eine Schicht Baumwollstoff wickeln und wie Bonbons verschließen (Schnur). Wer eine Vurst-Form – zum Beispiel aus unbedenklichem Silikon, Glas oder Edelstahl – hat, kann selbstverständlich auch diese verwenden. Siehe dazu das dreiteilige Bild unten von Astrid.
2.) Einen großen Topf mit Wasser und einem Dampfgitter vorbereiten. Nur so viel Wasser einfüllen, dass die Vürstchen nicht nass werden
3.) Die Vürstchen auf dem Dampfsieb 40-50 Minuten bei mittlerer Hitze dampfgaren, dann Herd ausschalten und sie noch 15 Minuten drin lassen.
4.) Nun die Vürste auspacken und im Kühlschrank abkühlen lassen.

Die fertigen Vürstchen schmecken kalt und warm, können gebraten, in Suppen geschnitten, gegrillt oder als Hotdogs in Brötchen gesteckt werden.

Tipps
Seitan lässt sich gut einfrieren.
Die Gewürze lassen sich gut variieren.

 

 

Empfohlene Artikel

1 Kommentar

  1. […] Nochmals abschmecken und servieren. Und dazu am besten die tollen Seitan-Vürstchen von Nisa. Hier ist der Link: Seitan-Vürstchen […]

Schreibe einen Kommentar