Couscous-Salat mit Apfelklecks

[Astrid] „It’s time to BBQ“! Ganz genau und das auch schon im Januar. Das ist bei uns hier seit über 10 Jahren zu einer netten Familientradition geworden: das Dreikönigs-Grillen, wenn wir hier im kleinen Kreise angrillen und damit die Grill-Saison begrüßen.

Und ich dachte mir, dass da ja auch ganz prima ein Couscous-Salat mit Apfelklecks dazupassen könnte.

Hinweis: Bei den mit * gekennzeichneten Zutaten bitte auf die eigene Verträglichkeit achten und gegebenenfalls durch verträgliche Alternativen ersetzen.

Für 4 Personen

• 200 g Couscous* (lässt sich aber auch gut durch Quinoa oder Hirse ersetzen, dabei vielleicht den 1. Zubereitungsschritt und die Menge der Gemüsebrühe anpassen)
• 400 ml heiße Gemüsebrühe*
• 0,5 TL Zimt
• 0,5 TL Kurkuma
• Salz und Pfeffer*
• 1 Prise Zucker
• 1 kleine Zwiebel*
• 200-250 g Spitzpaprika (ich hatte zwei rote und eine weiße)
• Olivenöl
• 1 Becher (vegane) Crème fraîche oder Schmand oder Joghurt (was gerade zur Hand ist, besser schmeckt und vertragen wird)
• 0,5 Apfel
• Paprikapulver*
• Salz und Pfeffer*

  1. Den Couscous in einer großen Schüssel mit der heißen Gemüsebrühe übergießen und verrühren. Zugedeckt ca. 10 Minuten quellen lassen, danach vorsichtig auflockern.
  2. Mit Zimt, Kurkuma, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
  3. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Paprika waschen, putzen und ebenfalls klein schneiden.
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Paprikawürfel dazugeben und bei mittlerer Hitze bis zum gewünschten Biss weich braten.
  5. Das Gemüse unter den Couscous heben.
  6. Für den Apfelklecks den halben Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit der Crème fraîche (oder dem Schmand, Joghurt … ) verrühren und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.

Empfohlene Artikel

2 Kommentare

  1. Ich habe neulich histaminfreie Couscous-Arten entdeckt, nämlich aus Dinkel und aus Mais. Es gibt auch welchen aus Erbsen, den vertrage ich in kleinen Mengen ebenfalls gut.

    Danke für deine Inspiration.

    1. Das klingt ja interessant! Vielleicht probiere ich die anderen Couscous-Arten auch mal aus. 😃

Schreibe einen Kommentar